Mein Angebot an Sie

Vorgespräch

Der Coachingablauf beginnt mit einem Vorgespräch: Sie kontaktieren mich online, per Email oder per WhatsApp und wir vereinbaren einen Termin zu einem unverbindlichen Vorgespräch. 

Bei diesem Vorgespräch

• können wir uns kennen lernen
• schildern Sie Ihre Situation und Ihr Anliegen
• besprechen wir die Rahmenbedingungen

Das Vorgespräch dauert ca. 20 Minuten und ist kostenlos.

Vorgespräche finden immer abends unter der Woche und nach Vereinbarung statt. 

Beim Schildern Ihres Anliegens erleben Sie unterstützt durch meine Fragen oft schon eine erste Erleichterung und/oder Sortierung von Themen. Dadurch bekommen Sie bereits einen „praktischen“ Eindruck von Coaching. Für mich bietet das natürlich auch die Möglichkeit mir ein Bild von Ihnen zu machen. 
Gemeinsam wird ein mögliches Ziel beschrieben und wir klären die Rahmenbedingungen, wie Preis, Bezahlung, Pünktlichkeit, Ort und Vertraulichkeit. 

Coachingablauf

Wenn Sie sich für ein Coaching bei mir entscheiden, legen wir ungefähr die Anzahl der Sitzungen gemeinsam fest und vereinbaren Termine. Da ich nebenberuflich als Coach tätig bin, biete ich Termine nur am Abend und am Wochenende an. Sitzungsort ist vorzugsweise in meinem Coachingraum in Karben oder in Absprache auch online oder bei Ihnen vor Ort. 

In der ersten Sitzung definieren wir dann gemeinsam Ziele für das Coaching. Wir begegnen uns dabei immer auf Augenhöhe, d.h. Sie als Klient:in bestimmen die Inhalte, ich als Coach leite den Prozess. Jeder Coachingprozess ist dabei individuell.

Am Ende des Coachingprozesses reflektieren wir gemeinsam die Erfolge: welche Ziele wurden in welchem Umfang erreicht und was können nächste Schritte nach dem Coaching sein. Dabei steht immer Ihr Interesse als Klient:in im Mittelpunkt.

 

Meine Methoden im Coaching

Meine wichtigste Methode ist das Gespräch. Es dient der gemeinsamen Verständigung, ist Mittel für Reflexion und Feedback und schafft Raum für Selbst-Reflexion. Der Austausch bezieht systemische Wechselwirkungen, in denen Sie sich befinden ebenso ein, wie die zugrundeliegende Prozesse.

Innerhalb unseres Gespräches können z.B. folgenden Methoden zum Einsatz kommen:

  • Wahrnehmungspositionen:
    Eine Änderung der Wahrnehmungsposition ermöglicht Ihnen ein besseres Verständnis anderer Sichtweisen, und führt zu einer besseren Einschätzung Ihrer Reaktionsmöglichkeiten, da Ihre Perspektive erweitert wird. 
  • Timeline:
    Das (mentale) Abschreiten eines Entwicklungszeitraums ermöglicht Ihnen das klare Erkennen von Zielen, und Ressourcen um Ihre Ziele zu erreichen. Die Methode ist sehr wirkungsvoll, um Sie ins Handeln zu bringen.
  • Wunderfrage:
    Die Wunderfrage ermöglicht es Ihnen, unabhängig von den erlebten Einschränkungen durch die wahrgenommene Realität, Ihre tiefliegenden Wünsche und Zukunftsbilder heraus zu arbeiten und zugänglich zu machen.

Weitere erprobte Methoden können je nach Situation im Coaching-Gespräch zum Einsatz kommen, 
z.B. Visions-Arbeit, Wertequadrat, Innere-Team-Arbeit, Logische Ebenen und Skalierungsfragen.

Die aufgeführten Methoden vermitteln einen Eindruck davon, wie Ihr Coaching aussehen könnte, sind aber als Vehikel eher sekundär. Wirklich entscheidend für einen gelungenen und guten Coachingprozess sind, neben Ihrer Offenheit, auch die Haltung, das Menschenbild und die (Lebens-) Erfahrung von mir als Coach. Und schließlich auch meine Intuition, die stimmige Methode am richtigen Punkt einzusetzen.

Dauer und Kosten

Die Dauer des Coachings richtet sich nach Ihren Bedürfnissen und Themen und wir legen die ungefähre Anzahl der Sitzungen am Anfang der Zusammenarbeit gemeinsam fest.

In der Regel sind zwischen 2 und 6 Sitzungen ausreichend, um Klärung für ein Thema mit nachhaltiger Veränderung herbeizuführen. Es kann aber – je nach Situation und Bedarf – auch eine Begleitung über einen bestimmten Zeitraum vereinbart werden.

Jede Sitzung dauert ca. 60 Minuten. Sie sollten insgesamt für jede Sitzung etwas mehr Zeit einplanen, um auch entspannt abschließen zu können. 

 

Für Privatpersonen, also Selbstzahler:innen berechne ich bei Einzelsitzungen 120,- Euro pro Stunde. 
Die Sitzungen werden jeweils ausschließlich in bar zum Ende jeder Sitzung abgerechnet.

 

Für Unternehmen biete ich ein individuelles, auf Ihren Bedarf angepasstes, unverbindliches Angebot an! In einem Vorgespräch können Sie mir die wichtigsten Eckdaten und Wünsche nennen. Ich freue mich auf Ihr Interesse.

Coach Wacker

Impressum   -    Datenschutzerklärung

© 2024 Ron Wacker. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.